Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Arbeitspraxis Web-2.0: Die Lernkurve von 1.0 nach 2.x kriegen

Andrea Back widmet sich seit einigen Wochen intensiv dem Thema „business 2.0“ (hier geht’s zu ihrem Blog). In diesem Artikel beschreibt sie eine Arbeitspraxis, in die zunehmend auch Web 2.0-Tools einfließen, wenn das auch vom Management heute nur in seltenen Fällen wahrgenommen wird. Was also ist zu tun? „Aufgeschlossene Mitarbeiter sind weitgehend auf Eigeninitiative angewiesen …“, konstatiert Andrea Back und spricht hier von „Aufklärungsbedarf“ und „Anwendungskompetenz“; zugleich entfalten sich gerade diese Tools erst in der praktischen Zusammenarbeit, sind also auf eine entsprechende Unternehmenskultur angewiesen, wenn sie strategisch wirksam werden sollen. Ich denke, die Richtung ist klar, was noch fehlt, ist der Leidensdruck.
Andrea Back, Goldwyn Report, Februar 2008

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.