Auswahlbibliografie „Demografischer Wandel und berufliche Bildung“
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Thema noch nicht warm geworden bin. Klar scheint, dass der demografische Wandel zu „alternden Belegschaften“ führen wird. Aber was folgt daraus für die Weiterbildung? Okay, die Teilnehmerquote älterer Mitarbeiter ist bescheiden, das ist ein ToDo für das Personalmanagement. Aber sonst? Spezielle Bildungsangebote für Ältere? Intergenerationelles Lernen? Vielleicht ist es das Generationenkonzept (= ältere Mitarbeiter als besondere Zielgruppe, „Generation 50plus“), das hier durchschimmert und an das ich mich noch nicht gewöhnt habe.
Wer bereits einen Schritt weiter ist, dem hilft sicher diese aktuelle, umfassende und, das ist vielleicht das Wichtigste, kommentierte Zusammenstellung von Literatur zum Thema. Die Angaben stammen aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung, vieles mit direktem Link zur Fundstelle und alles aus den Jahren 2004-2008.
Markus Linten und Sabine Prüstel, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Februar 2008 (pdf)
Schreibe einen Kommentar