Gadgets at Work: The Blurring Boundary between Consumer and Corporate Technologies
Die gute Nachricht: Die Grenzen zwischen Technologien, die man privat und die man am Arbeitsplatz nutzt, beginnen aufzuweichen. Das betrifft nicht zuletzt Web 2.0-Technologien, die, so die Wharton-Experten, verstärkt in die Arbeitswelt eindringen. „The consumer is in charge“, heißt es, und von „consumerization“ ist die Rede: „Consumerization posits that consumer technologies — including social networking tools, user generated content and wikis (web-based software that allows people to create content collaboratively) — are being increasingly adopted by corporate America.“
Das ist natürlich Musik in den Ohren derer, die in Bildungsabteilungen von Großunternehmen die neuen Möglichkeiten des Lernens diskutieren. Die schlechte Nachricht: Es mag dauern, bis dieser Trend hierzulande wirksam wird. Und nicht schon von Microsoft’s SharePoint Server-Software besetzt ist.
Knowledge@Wharton, 16 April 2008
Schreibe einen Kommentar