Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Seven Habits of Highly Connected People

Wie verhalten wir uns in Netzwerken? Die Ratschläge von Stephen Downes zielen nicht auf „guten Umgang“, sondern auf eine, sagen wir, „richtige Balance“. Konkret:
1. Be Reactive
2. Go With The Flow
3. Connection Comes First
4. Share
5. RTFM
6. Cooperate
7. Be Yourself

Ich greife einfach mal zwei Punkte heraus. Da ist „Share“:
„We’re all heard the advice to “think win-win”. Forget that advice. If you follow that advice, you will always be looking at things and saying, “what’s in it for me?” That’s exactly the wrong attitude to have in a connected world.
The way to function in a connected world is to share without thinking about what you will get in return. It is to share without worrying about so-called “free-riders” or people taking advantage of your work.“

Genau, und für sich selbst wird man sicher eine Form finden, das „share“ umzusetzen. Aber im Geschäftsalltag, in dem jede Information eine potenzielle unique selling proposition sein könnte, stößt dieses Prinzip, fast möchte ich sagen: naturgemäß, auf Misstrauen.

Und dann RTFM: „RTFM stands for ‘Read The Fine Manual’ (or some variant thereof) and is one of the primary rules of conduct on the internet.
What it means, basically, is that people should make the effort to learn for themselves before seeking instruction from others.“

Liebe Studierende, die Ihr vor Euren Diplomarbeits-Themen sitzt und die Online-Communities als bequeme Ressourcen entdeckt habt: Bitte lest das!
Stephen Downes, Lisa Neal’s Blog, 3 April 2008

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.