Nachruf: Joe Weizenbaum, freier Geist
Josepf Weizenbaum, das sind nicht zuletzt „Eliza“ (1966) und „Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft“ (1976!). „Programmieren heißt, die Gesellschaft zu gestalten. Also muss Informatik kritisch sein, und sie ist nichts ohne das kultivierte Gespräch. Erinnerung an einen Intellektuellen, der es pflegte.“
Gero von Randow, ZEIT online, 7 März 2008
Nachtrag (10.3.): siehe auch Peter Baumgartner: „Joseph Weizenbaum gestorben“
Schreibe einen Kommentar