A World without Courses
Heute baut Bildung auf Institutionen, Kursen und Experten auf. Formelle Bildung, wie es heißt. Wie aber könnte eine Lernlandschaft funktionieren, die auf dezentralen und informellen Strukturen aufbaut? Wie – und das eine der zentralen Fragen, die George Siemens auf diesem Weg entdeckt – können die einzelnen Interessengruppen unter diesen Bedingungen sicher sein, dass sie ihre Ziele erreichen?
„At this point at least is a key missing piece: Pulling together the distributed conversations with the distributed content and finding a way to assign a degree of value is one of the biggest challenges facing a discussion of an educational model that moves away from the largely traditional hierarchical structure most of us recall.“
Eine 15minütige Annäherung als Slidecast.
George Siemens, elearnspace, 6 März 2008
Schreibe einen Kommentar