Between Friends
Man muss kein großer Prophet sein, um hier einen Trend zu erkennen. Auslöser ist die Popularität von Social Networking Sites wie MySpace, Facebook oder Xing. Mit ihnen ist zugleich der Wunsch gewachsen (oder sollte man vielleicht besser sagen: wieder erwacht?), mehr über die Dynamik unserer Netzwerke zu erfahren. Genauso interessant sind natürlich auch die Beziehungen, die sich z.B. in wechselseitigen Blog-Kommentaren und Verweisen, in unseren Emails und Instant Messages manifestieren. Das ist Gegenstand der Social Network Analysis und einer Vielzahl von Versuchen, diese Netzwerke zu visualisieren. Fast wöchentlich erscheinen derzeit neue Tools und Plugins, viele mit interessanten Ideen und Ansätzen. Das ist auch Gegenstand dieses Artikels.
„The idea of a social graph – a representation of a person’s network of friends, family, and acquaintances – gained currency last year as the popularity of online social networks grew … The push to understand the nature and potential value of links between people online has led to imaginative ways to represent such networks.“ (via George Siemens)
Erica Naone, Technology Review, März/ April 2008
Schreibe einen Kommentar