Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Aligning learning to the needs of the organisation

Für Leser aus Corporate Learning sagt der Titel, worum es geht: Wie können Personalentwickler sicherstellen, dass sie nicht nur operativ als Bildungsmanager wahrgenommen werden, sondern aktiv dazu beitragen, dass ihre Arbeit Teil der strategischen Personal- und Unternehmensentwicklung ist. Das könnte „alignment“ darstellen, und in diesem „factsheet“ werden umfassend die Aktivitäten aufgezählt, an denen „alignment“ festgemacht werden kann.

Nun werden z.B. Großunternehmen viele der aufgeführten Punkte in írgendeiner Form „leben“. Und wie so oft wird man sich erst, wenn eine Krise da ist, die Frage stellen, ob „alignment“ in der beschriebenen Form wirklich vorgelegen hat. Dem könnte diese Zusammenfassung (mit vielen weiteren Links) als Checkliste vorbeugen.
Chartered Institute of Personnel and Development (CIPD), Januar 2008

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.