Unlocking Knowledge, Empowering Minds
2001 verkündete MIT publikumswirksam, dass es in den nächsten Jahren alle Kursmaterialien online und for free zur Verfügung stellen werde. Das war der Startschuss für MIT OpenCourseWare. Viele sprachen damals von einem genialen Marketing-Coup, der es sicher auch war. Aber es war auch der Startschuss für eine ganze Bewegung, der viele weitere Initiativen folgten. So wurde z.B. aus MIT OCW das OCW Consortium mit über 100 Institutionen. 2006 zog dann die Open University mit OpenLearn nach. Heute ist Open Educational Resources (OER) eine feste Größe nationaler wie internationaler Bildungspolitik.
Vor einigen Wochen hatte MIT nun allen Grund zu feiern: wie angekündigt stehen alle Materialien zu den 1.800 Kursen des MIT Curriculums jetzt online, 90 Prozent des Lehrkörpers hatte sich aktiv an dem Projekt beteiligt und 35 Millionen Menschen wurden seitdem erreicht. Also lud man ein, z.B. Thomas Friedman, der über „the world is flat“ sprach, setzte ein Panel, u.a. mit John Seely Brown, aufs Podium, organisierte ein Filmteam und stellte jetzt alles ins Netz für die, die aus der Ferne anstoßen wollen. Zum Wohl!
MIT OpenCourseWare, Milestone Celebration, 28 November 2007
Schreibe einen Kommentar