David Weinberger über Cluetrain, Netzneutralität und eine neue Renaissance
David Weinberger (hier sein Blog) ist eine der Autoritäten, wenn es um Bedeutung und Zukunft des Internets geht, des wahren Internets selbstverständlich. Bestens bekannt auch als Mitautor des „Cluetrain Manifesto“ („The End of Business as Usual“), das, geschrieben im April 1999, als die Bibel der Internet-Community gilt. Und nicht zu vergessen „Small Pieces Loosely Joined“ (April 2002, hier zur „Small Pieces“-Site), das Werk, das am häufigsten zitiert wird, wenn es darum geht, die Charakteristika des Web 2.0 auf vier kurze Worte zu bringen.
Diesen David Weinberger also hat der Journalist Mario Sixtus kürzlich in einem hörens- und sehenswerten Interview gestellt. Allein schon die Antwort auf die Frage, was denn die Lösung für den vielbeschworenen „information overload“ sei, lohnt das Einschalten: „More information“, sagt David Weinberger. Aber ich verrate an dieser Stelle nicht, wie es gemeint ist …
Mario Sixtus, elektrischer Reporter, 12 Februar 2007
Schreibe einen Kommentar