Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Wem gehört das Wissen?

Die Frage ist der Ausgangspunkt, um von verschiedenen Seiten einen Blick auf das Thema Urheberrecht zu werfen: Tauschbörsen, Probleme der Musik- und Filmindustrie, Digital Rights Management, Creative Commons und, als Letztes, die Kultur-Flatrate. Im Untertitel heißt es: „Raubkopierer sind nicht zu stoppen. … Intelligente Lösungen lassen auf sich warten.“ Hier liegt aber möglicherweise auch das Problem dieser Aufzählung von Interessen und Perspektiven und dem Warten auf „intelligente Lösungen“: Es lässt sich nicht alles mit allem vereinbaren. Irgendwann ist es eine Frage des Standpunkts.
Gunhild Lütge, Die ZEIT, 46/ 2006, 9 November 2006
[Kategorien: Knowledge Management]