Marvin Minsky on Common Sense and Computers That Emote
Dieses Interview mit Marvin Minsky, einem der Mitbegründer der AI-Labors am MIT, macht gerade die Runde. Es geht, nicht überraschend bei einem Zeitzeugen, um die Geschichte der Forschung zur Künstlichen Intelligenz bzw. konkret um die Frage, warum es nach den großen Erwartungen in den 50er und 60er Jahren so still um sie geworden ist. Marvin Minsky bringt es auf den Punkt: „But the kinds of AI projects that have been happening for the last 30 or 40 years have had almost no reflective thinking at all. It’s all reacting to a situation and collecting statistics.“
Wade Roush, Technology Review, 13 Juli 2006
[Kategorien: Knowledge Management]