Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

eLearning Day 2006

eld2006.gif
Ich bin gerade vom eLearning Day in Wedel zurückgekehrt (Wedel liegt übrigens knapp hinter Hamburg). Eine wirklich kurzweilige und informative Veranstaltung! Ca. 60 Teilnehmer und kein einziges aufgeklapptes Notebook?! Der Höhepunkt der Veranstaltung war zweifellos die Präsentation von Jens Waldig, der unter dem Stichwort „e-vocal“ zuerst über die Entwicklung von e-learning Modulen in der klassischen Gesangsausbildung referierte, um dann deren praktischen Einsatz zu demonstrieren – indem er eine Arie zum Video eines Dirigenten sang!!

Da hatten es die anderen Referenten (mich eingeschlossen) natürlich nicht leicht. Ulrich Schmid vom Multimedia Kontor Hamburg z.B. informierte über die Hochschulvernetzung in Hamburg; Patricia Arnold, Fachhochschule München, referierte über Aufbau und Entwicklung von Communities of Practice, und Jakob Voß von der Wikimedia Deutschland gestattete einen humorvollen Blick hinter die Kulissen von Wikipedia. Birgit Gaiser präsentierte e-teaching.org, das Informationsangebot für die „(tele-)mediale Hochschullehre“, das wirklich einen Besuch lohnt! Das ist nur ein Auszug, denn ich denke, dass in den nächsten Tagen die Präsentationen auch online zur Verfügung stehen werden.
eLearning Day 2006
[Kategorien: e-learning]

7 Responses to “eLearning Day 2006”

  1. Ralf Appelt

    Hm, wäre auch gerne da gewesen, aber einfach mal 50 Euro für eine Menge Produktpräsentationen fand ich, als Student, etwas fragwürdig.

  2. Jochen Robes

    Ach, so schlimm war es gar nicht 😉 Wenn ich überlege, gab es eigentlich keine einzige Produktdemo, wenn auch einige Beteiligte sicher nichts dagegen hätten, wenn aus dem einen oder anderen Förderprojekt mal ein Produkt werden sollte. Oder man betrachtet „Wikipedia“ als Produkt …
    Gruß, JR

  3. Stefanie Panke

    Schade! Für Studierende hat die Teilnahme nur 15 Euro gekostet, den entsprechenden „Buchungscode“ haben die Veranstalter auf Anfrage herausgegeben. Nächstes Mal dann vielleicht …

  4. Inga Rensmeyer

    Hallo,
    ich empfand auch keine aufdringliche Produktpräsentation. War sehr informativ. Habe gerade den von Ihnen empfohlenen Artikel in der Zeit nachgelesen. http://www.zeit.de/2005/35/C-Humannetz Auch nochmal eine schöne Zusammenfassung.
    Auch die Podiumsdiskussion war doch recht spannend. Jedenfalls die zwei Standpunkte von Ihnen und Herrn Voß von Wikipedia gegen den von Herrn Granow für die virtuelle Fachhochschule. „Sie glauben doch nicht, dass sich diese Inhalte von ganz allein aktualisieren?…“ Da kann man wohl unterschiedlicher Auffassung sein 😉 Sehr interessant und vielen Dank für die Anregungen.

  5. r.

    Tja, wie ärgerlich. Werd die Veranstaltung dann mal im AUge behalten. Ist ja nicht alle Tage das sich auch der Norden mal mit solchen Themen befasst.
    Vielen Dank für die Rückmeldungen!

  6. Fabian Gebert

    Die Konferenz war eine super Idee.
    Dass es auch so gut geklappt hat und so viele interessante Vorträge gehalten wurden, hat mich gefreut.
    Besonders gut gefielen die Querverweise der Referenten untereinander.

Comments are closed.