Story, Game und Scripting: Analoge und direkte Impulse für die Hochschullehre
Das ist ein sehr komprimierter Bericht, der aber viele Anregungen nicht nur für Hochschullehrer, sondern für alle enthält, die sich in irgendeiner Form mit Bildungskonzepten beschäftigen. Im ersten Teil arbeitet Gabi Reinmann Analogien zwischen der Entwicklung von Adventure Games und den didaktischen Aufgaben von Hochschullehrern heraus. Wobei sie auf beiden Feldern die Balance zwischen Selbst- und Fremdbestimmung (wieviel Freiheit, wieviel Führung brauchen Spieler/ Lernende?) als eine Kardinalfrage herausarbeitet. Im zweiten Teil fragt sie nach direkten Impulsen von Narration und Spiel für das Lehren und Lernen und liefert eine Reihe von Belegen aus der aktuellen Lehr-/ Lernforschung. Für eine ruhige Stunde.
Gabi Reinmann, Arbeitsbericht Nr. 11, Universität Augsburg, Medienpädagogik, März 2006 (pdf)
One Response to “Story, Game und Scripting: Analoge und direkte Impulse für die Hochschullehre”
Freut mich, wenn der Text ankommt. Er stellt keine bloße Theorie dar, sondern ist auch Ausdruck eigener praktische Erfahrung.
Gabi Reinmann