Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

You Play World of Warcraft? You’re Hired!

cover_wired14_04.jpg
Gerade häufen sich die Artikel, die auf das Potenzial von Online- und Videospielen im beruflichen Umfeld oder in der Weiterbildung hinweisen. Das mag mit der gerade beendeten Game Developers Conference in San Jose zusammenhängen. Wie auch immer, kein Geringerer als John Seely Brown erklärt uns hier, „why multiplayer games may be the best kind of job training“. Aber noch interessanter ist vielleicht die Schlussfolgerung, die er zieht: „The day may not be far off when companies receive résumés that include a line reading ‚level 60 tauren shaman in World of Warcraft‘.“ Viele weitere Artikel und Links ergänzen dieses Themenheft des aktuellen Wired.

Einen direkten Bezug auf die oben genannte Konferenz nimmt dieser Bericht in der BusinessWeek Online („Virtual Training — And It’s Fun!“). Auch hier wird eine Lanze für „corporate-sponsored training games“ gebrochen und zugleich erfahren wir endlich, wo sich die Millionenbudgets in der Weiterbildung verstecken (sorry, das Bild aus dem Artikel hat sich nur zufällig hier eingeschlichen!):

video_games1.gif

„Companies like video games because they are cost-effective. Why pay for someone to fly to a central training campus when you can just plunk them down in front of a computer? Even better, employees often play the games at home on their own time. Besides, by industry standards, training games are cheap to make. A typical military game costs up to $10 million, while sophisticated entertainment games can cost twice that. Since the corporate variety don’t require dramatic, warlike explosions or complex 3D graphics, they cost a lot less. BreakAway Games Ltd., which designs simulation games for the military, is finishing its first corporate product, V-bank, to train bank auditors. Its budget? Just $500,000.“

Und wer sich in kürzester Zeit fit für die neuen Ufer in Corporate Learning machen möchte, findet hier eine Liste mit Studien zum Thema, die allesamt online verfügbar sind. Das sollte fürs Wochenende reichen. Auch wenn es von der Spielzeit abgeht …
John Seely Brown und Douglas Thomas, Wired, April 2006
Reena Jana, BusinessWeek online, 27 März 2006
Jane McGonigal, avant game, März 2006
[Kategorien: Trends in der Weiterbildung]