Web 2.0: A New Wave of Innovation for Teaching and Learning?
Selbstverständlich finden sich in diesem Artikel die Begriffe, die man erwarten darf: social software, microcontent, folksonomy, social bookmarking, blogging, rss, usw. Aber zum einen werden zu jedem Stichwort einzelne Anwendungen so genau beschrieben, dass ich mir einiges fürs Wochenende aufgeschrieben habe; und zum anderen wird konsequent nach den „pedagogical possibilities“ gefragt, die hinter diesen Anwendungen stecken. Sehr kompetent!
Bryan Alexander, EDUCAUSE Review, März/ April 2006
[Kategorien: e-learning, Weblogs, Social Software, Web 2.0]
2 Responses to “Web 2.0: A New Wave of Innovation for Teaching and Learning?”
Ist Web 2.0 gleich „micro“?
MicroContent
MicroFormats
MicroPayment
MicroKnowledge
MicroLearning
Apropos, werden Sie die microlearning conference 2006 besuchen?
http://www.microlearning.org/
Viele Grüße
Robert Piotter
>Ist Web 2.0 gleich „micro“?<
Sicher nicht nur, aber auch. Aber im Text steht das viel schöner … Und zur Microlearning würde ich gerne kommen (allein schon, um Stephen Downes einmal zu sehen), aber fehlende Zeit bzw. Sponsoring werden es wohl nicht erlauben.
Gruß, JR
Comments are closed.