RSS Ideas for Educators
Heute habe ich – dem Bildungsföderalismus zum Trotz – als Hesse meinen BWL-Lehrauftrag in Berlin erfolgreich beendet. Eine letzte Zugfahrt also und Gelegenheit, diese Ideensammlung zu lesen. Sie bietet für jeden etwas: Wer noch nie von RSS gehört hat, kann sie als leicht verständliche Einführung nutzen; wer RSS in seine Bildungskonzepte einbauen möchte, findet unzählige Vorschläge; und selbst, wer bereits einen Newsreader wie Bloglines nutzt, wird noch auf verrückte Ideen gebracht werden („Weather by RSS“?).
Der Autor beschreibt RSS als „pulling technology“ und stellt sie in den Zusammenhang des Übergangs von Web 1.0 zu Web 2.0: „The Web is evolving to become more like an area for social and idea networking. The web surfer negotiates the connections within a social or idea network, exchanges bits of content, creates something new, and then the cycle begins again. XML content, but RSS and Atom feeds in particular, is increasingly becoming a standard for sharing data between these web applications.“
Quentin D’Souza, TEACHING HACKS.COM, 15 Januar 2006 (pdf, 412 KB)
[Kategorie: e-learning]