Has eLearning Revolutionized Education?
Die Antwort lautet, wenig überraschend: Nein. Wobei man sicher trefflich über die Qualität der Frage streiten kann. Aber die Autorin weist auch auf eine interessante Studie hin, die sich historisch mit der Einführung neuer Technologien in der Bildung beschäftigt hat und in der die Lehrer als entscheidende Bremsen des Wandels identifiziert wurden. Doch mit dieser Feststellung beginnt, so die Studie, ein Kreislauf: Bevor gefragt werden kann, warum das so ist, steht schon die nächste Technologie im Klassenzimmer. Übertragen auf e-Learning könnte das heißen:
„Now that eLearning has been applied to education for more than two decades – and extensively within the last decade – it seems clear that it will not revolutionize education. A significant barrier has been identified as teachers‘ refusal to change how they are teaching and/or resistance to use technologies. Will the cycle begin again with a new technology? Yes – it already has with mobile devices (referred to as mLearning) in addition to emerging social software (e.g., WIKI and Blogs).“ (via Learning Center der Universität St. Gallen)
Heather Kanuka, Embassy Report, 22 Februar 2006
[Kategorien: e-learning]