Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Crash course in learning theory

crashcourse.gif
Das Schöne: Die Autorin reiht nicht Theorien aneinander, sondern übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen in einfache Ratschläge für alle, die im weitesten Sinne als Trainer, Lehrer oder Programmdesigner unterwegs sind. „So, as promised in an earlier post, here’s a crash course on some of our favorite learning techniques gleaned from cognitive science, learning theory, neuroscience, psychology, and entertainment (including game design).“

Sehr anschaulich! Ein Lesevergnügen!
Kathy Sierra, Creating Passionate Users, 3 Januar 2006
[Kategorien: Weiterbildung allgemein]

2 Responses to “Crash course in learning theory”

  1. jochen Robes

    Ja, köstlich – und auch schon bei Spiegel-Online gelandet. Aber seit dem Klonskandal muss man ja Nachrichten aus Organen wie „Nature“ und „Science“ mit Vorsicht genießen. Werde mich also im Sommer lieber an eigene Feldstudien halten.
    Gruß, JR

Comments are closed.