Social Network Analysis: What to Map
Es ist gefährlich, auf die Seiten von Dave Pollard’s Weblog zu gehen. Man folgt einem Link, fängt an zu blättern, zu stöbern und vertieft sich, ohne dass man es merkt, in Geschichten. Zum Beispiel in – ganz aktuell – Anmerkungen über „Katrina“; dann ein Verweis auf Malcolm Gladwell, der sich im New Yorker das amerikanische Gesundheitswesen vorgenommen hat („The Moral-Hazard Myth“; ein lesenswerter Artikel, und ich habe mich gefragt, wann ich Ähnliches einmal in Sachen Bildung lesen werde!) Und dann erzählt Dave Pollard noch von einem Lunch und einem Gespräch, und herausgekommen sind „Great Selling Tips“.
Aber, worauf ich eigentlich hinweisen wollte, sind diese Zeilen zum Thema „Social Network Analysis“. Vor allem die Einleitung bietet einen kurzen und prägnanten Überblick über einige Stichworte der letzten Jahre. Malcolm Gladwell’s „Tipping Point“, „the strength of weak ties“, Peter Drucker mit seinem Hinweis, „that the greatest management challenge of this century will be to achieve significant improvements in the effectiveness (productivity) of knowledge work“ (!). Er schließt mit einigen interessanten Gedanken über ein neues Buch, „The Hidden Power of Social Networks“, von Rob Cross und Andrew Parker.
Dave Pollard, how to save the world, 11 August 2005
[Kategorien: Social Networks]