Fifty-One Competencies For Online Instruction
„Teaching in an online environment requires specific sets of skills (competencies).“ Auf 51 Kompetenzen kommt der Autor, indem er schaut, was ein Online Instructor vor, während und nach einem Kurs leisten muss. Eine kurze Vorwarnung: Was der Autor hier als Kompetenzen beschreibt, würde man andernorts in Teilen in einer kurzen Checkliste zusammenfassen, z.B. „Avoid overloading new students at the start of the course.“ Hilfreich ist es in jedem Fall. Wobei sich aus meiner Sicht die Rollenprofile eines Online und eines Classroom Instructors durchaus überschneiden dürfen!
Theodore C. Smith, The Journal of Educators Online (JEO), 26 Juli 2005
[Kategorien: e-learning]
One Response to “Fifty-One Competencies For Online Instruction”
Ein sehr lesenswerter Artikel. Zwar wird hier ein instruktionales (also fremdgesteuertes) Lernsetting beschrieben, meiner Einschätzung nach sollten aber viele der hier aufgelisteten Kompetenzen auch im Rahmen selbstorganisierter virtueller Communities Berücksichtigung finden. Dazu passt auch das Verständnis der Autoren, die Rolle des Lehrers eher im Sinne eines Moderators zu interpretieren.(„Instructors need to transition into their role as facilitator,
focusing not only on course content but also on development of community“).
Die Entwicklung der Kompetenzen sowie die Vereinbarung und Einhaltung von Qualitätsstandards liegen somit weniger in der Verantwortung eines Einzelnen, sondern müssten durch die Gruppe bewusst gesteuert werden.
MF
Comments are closed.