The Virtual University: Models and messages
Eine Sammlung von Case Studies, in denen verschiedene Modelle von Virtual Universities vorgestellt werden. Einige sind (mir) bekannt wie z.B. die Athabasca University in Canada oder die University of Maryland in den USA, aber von den anderen habe ich noch nie etwas gehört.
Empfehlenswert ist das Vorwort, auf das dieser Link verweist und das in konzentrierter Form die Herausforderungen beschreibt, vor denen Hochschulen auf einem globalen Bildungsmarkt heute stehen. Dabei werden Virtual Universities als „important emanation of the development of borderless education“ gesehen. Und, wie es an anderer Stelle heisst: „They outline the changing landscape of a global marketplace of higher education.“ Auch wenn es dieser UNESCO-/ IIEP-Seite nicht auf den ersten Blick anzusehen ist, glaube ich, dass die Studien erstmals Anfang 2004 veröffentlicht wurden (via Stephen Downes)
Susan D’Antoni, International Institute for Educational Planning, Mai 2005
[Kategorien: eUniversity]