A roadmap for the Personal Learning Landscape
Es ist noch fast Nacht, und ich bin gerade auf dem Sprung nach Berlin zum Zukunftsforum, deshalb gibt es hier und heute nur dieses Bild und ein Zitat. Beides kommt meinen Vorstellungen sehr nahe, bedarf aber noch des näheren Studiums:
„Well, this type of personal learning landscape really does put the learner at the centre of their learning and facilitates the making of connections to relevant resources, people and experiences then, in turn, the ability to form their own communities and groups to pass the information along.“
Elgg ist übrigens ein ePortfolio-Ansatz/Angebot, von dem ich gar nicht weiss, ob er/es bereits fertig ist.
David Tosh, 8 April 2005
[Kategorien: Trends in der Weiterbildung, ePortfolios]
4 Responses to “A roadmap for the Personal Learning Landscape”
Hallo, Elgg ist noch in der Entwicklung, aber die erste Beta-Version wurde vor einigen Wochen freigegeben. Man kann sich jedoch von der Leistungsfähigkeit und Weiterentwicklung überzeugen, wenn man einen Account bei Apcala (http:/www.apcala.com) anlegt.
Gruß
Marco Kalz
Danke für den Tipp! Bisher hatte ich nur mit OSPI (Open Source Portfolio Initiative, http://cvs.theospi.org:14443/portfolio/index.jsp) etwas „herumexperimentiert“.
Gruß
Jochen
Sorry this is in English. Just a quick message to say that Elgg (http://elgg.net) is now open for general registrations.
Thanks,
Dave.
Am 27.04.2005 findet in Salzburg das „ePortfolio Forum Austria“ statt:
Mein ePortfolio –
Digitale Kompetenzprofile
für Personen und Organisationen
Herausforderungen, Erfahrungen & Trends
Details: http://www.salzburgresearch.at/newsroom/news.php?news=107
Lore Reß
Comments are closed.