Umfrageergebnisse zur LEARNTEC
Heute Abend sind gleich zwei Rückmeldungen zur diesjährigen LEARNTEC in meinem Postkorb gelandet: CHECKpoint eLearning hat 508 Feedbacks ausgewertet, mit den Organisatoren gesprochen und kommt zu dem Schluss: Alles steht auf dem Prüfstand. „Der Trend zeigt in Richtung eintägiger Besuch. Knapp 60 Prozent der Besucher sind nur wegen der Messe nach Karlsruhe gereist. 56 Prozent haben dort eine stagnierende Branche erlebt. Für 43 Prozent der Aussteller haben sich die Erwartungen nicht erfüllt.“ Wenn allerdings Uwe Beck und Winfried Sommer sagen: „Die Zeit der ‚Suchenden’ ist vorbei. Der heutige LEARNTEC-Besucher, weiß was er will und steuert es gezielt an. Das erfordert eine neue Veranstaltungsstruktur“ – dann klingt das sehr vertraut und dämpft übergroße Erwartungen.
Aber dann gibt es noch den LEARNTEC-Newsletter, wo die Veranstalter auf den Erfolg der „Spinner-Suite“ verweisen und von ihren Überlegungen berichten, „zunehmend interaktive Formate zu nutzen“. „Nur Mut“ möchte ich da zurufen.
CHECKpoint eLearning, 22 März 2005
[Kategorien: e-learning]