Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Bildungscontrolling mit der Learning Scorecard

Einen kurzen Überblick über das Konzept der Learning Scorecard liefert dieser Artikel. Wer es noch nicht weiss:

„Die Learning Scorecard basiert auf dem erfolgreichen Konzept der Balanced Scorecard von Kaplan und Norton und ist auf die spezifischen Anforderungen des Bildungsmanagements ausgerichtet. In Anlehnung an die Balanced Scorecard gliedert sich dieser Ansatz in vier Werteebenen (Kunden-, Finanz-, Prozess- und Ressourcenperspektive), denen die Vision des Bildungsmanagements vorangestellt werden.“

Wer das schon weiss, würde sich mit mir sicher über eine kurze Case Study zum Thema freuen. Wer weiss, vielleicht legen die DETECON-Autoren noch einmal nach …
Andreas Närmann und Jörg Sander, Competence Site, 25 Januar 2005 (pdf, 116,8 KB)
[Kategorien: Bildungscontrolling]