Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Responses to “Die heimliche Medienrevolution. Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern”
Hallo Herr Robes,
bin sehr gespannt auf das Buch – warte im Moment noch auf die Lieferung. Der Autor hat übrigens auch ein Blog (http://medienrevolution.dpunkt.de/).
Gruß
Marco Kalz
Hallo,
das Buch ist in meinen Augen zwar etwas techniklastig aber insgesamt sehr gut. Habe es gerade durch und werde noch eine ausführliche Rezension auf meinem Blog veröffentlichen. Absolut lesenswert.
Gruß
Daniel
Comments are closed.