Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Der Kampf um die Inhalte

Internetsucher sollen künftig in fünf der renommiertesten Bibliotheken der Welt (Stanford, Harvard, Michigan, Oxford, New York Public Library) online stöbern können – dank Google. Es geht um die Digitalisierung von 15 Millionen Büchern und Dokumenten, um Kosten von schätzungsweise 150 Millionen Dollar und eine Mission der Google-Gründer, nämlich „das Wissen der Menschheit zu den Menschen zu bringen“. Wenn die Konkurrenz unter den Suchmaschinenanbietern künftig zu solchen Projekten führt, sind auch die fünf Prozent okay, die der Aktienkurs von Google nach Ankündigung des Vorhabens gestiegen ist.
Alfred Krüger, Telepolis, 17 Dezember 2004
[Kategorien: Zukunft des Internet]