Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

eLearning Producer 2004

Jay Cross zitiert Bob Mosher, Director bei Microsoft Learning, der auf der eLearning Producer Conference in Orlando auf einen, wie ich finde, interessanten Wandel aufmerksam machte:
„He told us the learner population has changed; they are no longer newbies; they don’t want courses. Today’s learners are building on foundation knowledge, not starting from scratch. They want to fill in the gaps, not take a course.“

Und Jay Cross führt weiter aus: „We used to think of a spectrum from instructor-led training to eLearning and sometimes a blend of the two. To serve the new breed of learners, many of the learning modalities are things that fall in between.“ Er nennt diese neuen Lernmodule „e-reference“ und zählt auf: „ebooks, FAQ, ejournals, EPSS (context), E-communities with peers, SMEs, BMEs, chat, sync, Job aids, cheat sheets, journals …“

Kleine Anekdote am Rande: In einer ersten Fassung dieser Nachricht zitierte Jay Cross den Microsoft-Referenten mit folgenden Worten: „In the hour that I’m with you, two Microsoft training centers will go under.“ – um dann mit den oben zitierten Worten fortzufahren. Dieses Zitat machte in wenigen Stunden weltweit die Runde, weil aufmerksame Leser hochrechneten und (amüsiert?) das Microsoft-Trainingsimperium zusammenbrechen sahen. Woraufhin Jay Cross das missverständliche Zitat entfernte. That’s blogging.
Jay Cross, Internet Time Blog, 22 Oktober 2004
[Kategorien: e-learning]