Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Outsourced Training Begins to Find its Niche

Wenn ich mir die Newsletter und Ankündigungen der letzten Tage anschaue, macht das Thema „Training Outsourcing“ derzeit klar das Rennen. Was steckt dahinter? Schon immer haben Unternehmen Teile ihrer Weiterbildungsaktivitäten „eingekauft“ – im einfachsten Fall ist es z.B. der Rhetorik-Trainer, der für die Schulung von Mitarbeitern ins Haus geholt wird. Doch warum sollen nur einzelne Trainer eingekauft werden, warum sollen nur einzelne Projekte von Externen durchgeführt werden? Warum nicht z.B. das Hosting eines Learning Management Systems dem Anbieter überlassen? Und das Entwickeln von e-Learning-Programmen? Und alle administrativen Arbeiten, die mit der Organisation von Trainingsveranstaltungen verbunden sind? Ja, warum nicht die gesamte Weiterbildung von einem erfahrenen Bildungsunternehmen managen lassen?

Die Begehrlichkeiten der Anbieter sind da, das Interesse der Unternehmen auch, der Markt, vor allem der amerikanische, ist in Bewegung. Wie üblich, werden Reports und Artikel geschrieben, Vorteile dieses Business Modells diskutiert, Markttrends eruiert und eine Plattform gegründet (www.trainingoutsourcing.com). Auf der diesjährigen Online Educa wird dem Thema ein eigenes Panel gewidmet (mehr darüber: hier).

Das größte Problem: Es gibt zwar Belege für steigende Aktivitäten auf diesem Markt, aber nur wenige prominente und bekannte Deals, die sich zudem auf den amerikanischen Markt beziehen: Accenture & Avaya University, IBM & US Army – der Artikel gibt hier einen guten Überblick. Und so muss heute noch festgestellt werden: „Task-oriented arrangements still account for 85 percent of training-related outsourcing, and will continue to dominate the field, say experts.“
Ich bin gespannt, wann der erste Deal in Deutschland einen Schritt weiter geht.
Paul Harris, Learning Circuits, August 2004
[Kategorien: HR Management]

PS: Ich habe letzte Woche – zwischen zwei Olympia-Einheiten – auch einen Webcast zum Thema besucht. Aber davon berichte ich, wenn die Aufzeichnungen online zur Verfügung stehen.