Growing Up Digital: How the Web Changes Work, Education, and the Ways People Learn
John Seely Brown, bekannt durch „The Social Life of Information“ (2000), hat eine eigene Website. Dort wird eine große Zahl von Artikeln zum Download bereitgestellt, u.a. auch der Vorliegende. Er ist zwar schon einige Jahre alt, könnte aber gestern geschrieben worden sein. Es geht darum, wie grundlegend das Internet unser Leben verändert und, dass wir gerade erst mit den Vorboten dieser Veränderungen in Berührung gekommen sind. Es geht um „Navigation“ als „main literacy“ des 21. Jahrhunderts, discovery-based learning, Communities of Practice, eine neue „Learning Ecology“ – und, was das Web von anderen Medien unterscheidet:
„The first thing to notice is that the media we’re all familiar with – from books to television – are one-way propositions: they push their content at us. The Web is two-way, push and pull. In finer point, it combines the one-way reach of broadcast with the two-way reciprocity of a mid-cast. Indeed, its user can at once be a receiver and sender of ‚broadcast‘ – a confusing property, but mind-stretching.“
John Seely Brown, März/ April 2000 (pdf)
[Kategorien: Trends in der Weiterbildung]