Finanzierung lebenslangen Lernens von der Kita bis zur Weiterbildung
Und noch einmal Bildungsfinanzierung: In einer weiteren Studie hat sich das FiBS mit der öffentlichen Finanzierung des deutschen Bildungssystems beschäftigt. Das Ergebnis: Wer hat, dem wird gegeben. „Fasst man die Ergebnisse zusammen, … dann zeigt sich, dass das bestehende System der Bildungsfinanzierung in Deutschland zu einer erheblichen Umverteilung zugunsten der bildungsnahen, höheren sozio-ökonomischen Schichten und zu Selektion führt“ – so Dieter Dohmen, Leiter des FiBS, laut Informationsdienst Wissenschaft.
Als einen Weg, dieser Umverteilung entgegenzuwirken, schlägt das FiBS ein (virtuelles) individuelles Bildungskonto mit Bildungsgutscheinen vor. Aber was genau dahinter steckt, kann ich erst nach kompletter Lektüre des Berichts sagen.
Dieter Dohmen, FiBS-Forum Nr. 22, März 2004 (pdf)
[Kategorien: Weiterbildung allgemein]
2 Responses to “Finanzierung lebenslangen Lernens von der Kita bis zur Weiterbildung”
Hallo!
Ergänzend möchte ich auf ein Interview mit Herrn Dohmen beim DeutschlandRadio hinweisen: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/257652/
Danke für den Hinweis!
Comments are closed.