Verfahren der Evaluation
Ich habe einen Tag lang gezögert, diesen Link hier zu präsentieren. Nicht, weil ich das Thema „Evaluation“ für unwichtig halte; sondern weil es die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) geschafft hat, fast alle Beiträge in dieser Ausgabe der Personalführung ihrer Aktualität und jeglichen Praxisbezugs zu berauben. (Leider nicht nur in dieser Ausgabe und bei diesem Thema, aber das nur am Rande …) Wer die so zwangsläufig entstandenen Leerstellen mit Hilfe eigener Phantasie und Erfahrungen schließen kann, erfährt einiges über Evaluation als „integraler Bestandteil von Qualitätsmanagement“ sowie die vermehrten Versuche, Evaluation als Profession mit speziellen Qualifizierungsangeboten zu verankern.
Ein praktischer Hinweis: Leider werden online nur kurze Abstracts der Beiträge angeboten. Über die Datenbank PERDOC kann man jedoch in der Regel nach einigen Tagen auf die kompletten Artikel der aktuellen Personalführung (und anderer Personal-Fachzeitschriften) zugreifen.
Personalführung, 3/2004
[Kategorien: Bildungscontrolling]
One Response to “Verfahren der Evaluation”
Ja genau, Jochen, da sind wir wieder mal gleicher Meinung…
Ich fand die Artikel auch enttäuschend und nicht weiterführend als das theoretische Gesäusel der letzten Jahre.
Aber das kann ich Dir garantieren: da tut sich auch praktisch was, wenn das uns vielleicht auf wieder vermehrt auf die GRENZEN des QM zurückführt.
Und da gäbe es zudem noch Leute wie einen Guido Betz, die dazu viel Praxisorientiertes zu berichten hätten.
Comments are closed.