Spinning yarns around the digital fire: Storytelling and dialogue among youth on the Internet
Ein langer Titel, hinter dem die Frage steckt: Können die kollaborativen Techniken des Internets – wie z.B. Message Boards, Instant Messaging oder Blogs – Kinder dabei unterstützen, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln? Ich glaube, der Autor will vor allem dem (Vor-)Urteil entgegentreten, dass die ausgiebige Beschäftigung mit dem Computer bei Kindern zwangsläufig zu Isolierung und Vereinzelung führt – aber dieser Punkt taucht gar nicht explizit auf. Vielleicht ist er auch in den USA kein Thema mehr … Vielmehr wird auf die Herausbildung der „digital fluency“ als wichtiger Entwicklungsschritt verwiesen. Interessante und gute Argumente, denen noch etwas Empirie fehlt.
„Message boards, Instant Messaging and Webblogs all demonstrate unique artifacts that allow children to share and discuss ideas and feelings, ask and answer each other’s questions, or showcase projects, all of which promote a prosocial attitude.“
David Huffaker, First Monday, Vol. 9, No. 1, 5 Januar 2004
Schreibe einen Kommentar