Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Outsourcing Enterprise Learning

In Zeiten knapper Kassen ist das Thema Outsourcing aktueller denn je. Doch was geht im Personalbereich, oder spezieller: in der Personalentwicklung? Jeanne Meister unterscheidet erst einmal zwischen dem „Outsourcing“ der kompletten Weiterbildung (immer noch selten) und dem „Out-Tasking“ einzelner Funktionen und Programme (immer häufiger, wenn man z.B. an die e-Learning Infrastruktur/LMS denkt). Als Drivers eines Learning BPO (Business Process Outsourcing) nennt sie:

– Increase Cost-Effectiveness
– Defer Capital Investment
– Create More Consistent Levens of Service
– Shift Investment Risk
– Increase Speed of Response
– Become a Strategic Business Partner in Meeting Organization Goals

Ausgezeichneter Überblick.
Jeanne Meister, CLO, September 2003