Iiieh-Learning
Spöttisches kurzes Statement, in dem Bernd Weidenmann behauptet, dass e-Learning nur für Lerneliten das passende Instrument ist.
„Mit den Freiheiten und Optionen des e-learning scheinen nämlich solche Menschen am produktivsten umgehen zu können, die engagiert und hinsichtlich Zeit und Aufwand effektiv sowie nachhaltig lernen. Diese Lernprofis schneiden bei perfekten wie ungünstigen Lernbedingungen und Angeboten am besten ab. Sie beherrschen eben das Lernen.
Vieles spricht dafür, dass speziell das e-learning für diese Lerneliten wie geschaffen ist. Hier können sie ihr Steuerungs- und Selbstorganisationspotenzial voll ausspielen. Für die schwachen Lerner mit ihrem unterentwickelten Lernmanagement aber ist e-learning so bedrohlich wie Outdoortraining für Stubenhocker. Sie wursteln sich durch, bleiben immer wieder hängen und geben irgendwann auf.“
„E-learning als weitgehend selbst organisiertes und selbst gesteuertes Lernen aber scheidet unerbittlich die Spreu vom Weizen. Mit Blick auf die Mehrzahl der Lernamateure gibt es Handlungsbedarf.“
Bernd Weidenmann, FR v. 21 Mai 2003