Zehn aktuelle Trends des E-Learning in der beruflichen Weiterbildung
Eigentlich war von diesen 6 Seiten nicht Überraschendes zu erwarten – halt eine weitere Studie, die versucht, das Wasser am Kochen zu halten. Aber dann entpuppen sich einige der genannten Trends doch als ganz interessant, z.B. „Lernen nach Feierabend kein Tabu“ (okay, klingt banal, aber in einem Land, in dem Weiterbildung „zustimmungspflichtig“ ist, schon wieder lesenswert); oder „Große E-Learning Produzenten besetzen den Markt“ (auch wenn die Autoren noch gar nicht an Microsoft oder PeopleSoft denken (Adolf-Grimme-Institut und Institut für Medien- und Kompetenzforschung).
Global Learning, April 2003
Schreibe einen Kommentar