How AI Is Blowing Up The Corporate Learning Market: The Whole Story
36 Minuten Podcast mit Josh Bersin, und man fragt sich, ob und wann der Mensch eigentlich Luft holt. Das nur als kleine Vorwarnung. Die Story, die…
36 Minuten Podcast mit Josh Bersin, und man fragt sich, ob und wann der Mensch eigentlich Luft holt. Das nur als kleine Vorwarnung. Die Story, die…
Ich habe gerade das neue Buch von Douglas Rushkoff, „Survival of the Richest. Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind“,…
Leider legt mich gerade eine Erkältung lahm. Und der Heuschnupfen mischt wahrscheinlich auch noch irgendwie mit. Aber danach geht’s weiter … Bildquelle: Towfiqu barbhuiya (Unspash)
Gestern (am 27. März 2025) berichteten Teilnehmer:innen am AI-Lab der Corporate Learning Community im Rahmen des CLC Lunch&Learn von ihren Projekten und Erfahrungen. Joachim Niemeier, selbst…
Ich habe es endlich geschafft und das neue Buch von Jöran Muuß-Merholz, „Digitale Zusammenarbeit 4.0“, gelesen. Über den Autor muss ich an dieser Stelle nicht mehr…
Barbara Geyer (Hochschule Burgenland) sieht die Verbreitung und Nutzung von KI-Tools nicht als Bedrohung, sondern als Chance, sich auf die „tieferen“ Werte von Bildung zurückzubesinnen: „……
Es soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass ich am letzten Wochenende am Camp für Neugier und Zukunftslust im Bergschlösschen (Bamberg) teilgenommen habe. Und mit…
Coaching ist nicht mein Thema, aber der Beitrag auf EPALE spielt verschiedene Fragen durch, die sich heute auf vielen Feldern stellen: Was ist einzigartig menschlich am…
Vielleicht liegt die wichtigste Botschaft dieser Literature Review in der Tatsache, dass es bereits 60 Fachartikel gibt, die sich vor allem in den letzten beiden Jahren…
Es stimmt. Im Vordergrund der KI-Nutzung steht häufig das individuelle Experimentieren, Arbeiten oder Lernen. Dass man KI-Tools, vor allem generative Sprachmodelle, auch einsetzen kann, um sich…