Wie die Geschichte des E-Learning die Zukunft formt
Der Autor Wolfgang Reichelt, ehemals Geschäftsführer der Dekra Media GmbH, hat in diesem Beitrag viel Platz, um die Geschichte des E-Learning zu erzählen. Dafür geht er…
Der Autor Wolfgang Reichelt, ehemals Geschäftsführer der Dekra Media GmbH, hat in diesem Beitrag viel Platz, um die Geschichte des E-Learning zu erzählen. Dafür geht er…
Martin Weller arbeitet sich gerade an der Geschichte des Online-Lernens ab. In der zweiten Ausgabe seiner Reihe geht er auf VLEs, also Virtual Learning Environments, ein.…
Josh Bersin hat wieder ganz tief Luft geholt. Zuerst fasst er 30 Jahre Corporate Learning zusammen („From E-Learning to We-Learning to Autonomous Learning“). Dann kommt er…
Wieder einmal teilt Josh Bersin seine Begeisterung mit uns: „Thanks to Generative AI, we’re about to see the biggest revolution in corporate learning since the invention…
Die Keynote hat Martin Dougiamas, Gründer und CEO von Moodle, auf der ICDE World Conference 2023 (ICDE, International Council for Open and Distance Education) gehalten, die…
Nachdem Josh Bersin in der jüngsten Vergangenheit viel über „Learning Experience Platforms“ und „Mastery-Based Learning Platforms“ geschrieben hat, widmet er sich hier Docebo, einem „klassischen“ Anbieter…
„VLE“ steht für „virtual learning environments“ oder, noch einfacher, Lernplattformen. In diesem Beitrag beschreibt Neil Mosley, was die britischen Hochschulen gerade nutzen: Moodle (42%), Blackboard (28%),…
Donald Taylor zählt in einem LinkedIn-Post drei Gründe auf, die die Anschaffung eines LMS rechtfertigen können: „Trackability“, „Cost“, „Breadth“. Obwohl, streng genommen, nur der erste Punkt…
Christoph Meier hat freundlicherweise eine Studie der Learning Guild, einer internationalen Community von Learning Professionals, zusammengefasst. Im Mittelpunkt stand dort die Verbreitung von Bildungs- und Lerntechnologien. Befragt…
Ich lese diese Liste gerne, weil mich die Kriterien interessieren, nach denen Craig Weiss jährlich Lernplattformen bewertet. Da wären: UI/UX – Learner side/ Admin side, Metrics…