Complete L&D Content Curation Toolkit
Dieses Toolkit enthält sehr (!) viele Informationen und Checklisten, die in zahlreichen Aufzählungen präsentiert werden. Das zur Vorwarnung. Etwas Ordnung schafft das „CURATED Model“ des Autors,…
Dieses Toolkit enthält sehr (!) viele Informationen und Checklisten, die in zahlreichen Aufzählungen präsentiert werden. Das zur Vorwarnung. Etwas Ordnung schafft das „CURATED Model“ des Autors,…
Diese kleine Handreichung fasst einige Grundlagen und Empfehlungen zusammen. Dazu gehört eine Aufzählung der wichtigsten Merkmale des selbstgesteuerten Lernens. Sie leitet über zu den Herausforderungen einer…
Auf dem Blog der Corporate Learning Community habe ich diesen Aufruf veröffentlicht. Wer Interesse hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum 26. März! „Letzte Woche auf…
Der Vortrag ist schon über ein Jahr alt, und die Referentin, Barbara Geyer (Hochschule Burgenland), hat seitdem weiter zum Thema KI publiziert (hier der Link zu…
Auch wenn ich das Thema „Open Educational Resources“ in den letzten Wochen nicht mehr verlinkt habe: Es ist natürlich nach wie vor da und hat vielleicht…
Anja C. Wagner (FROLLEINFLOW) hatte uns auf dem CLC BarCamp in Hamburg schon einen Vorgeschmack auf diese Präsentation gegeben (sie nannte es Version 0.8). Jetzt hat…
Im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung, 2021 – 2025) ist eine Reihe von Dossiers entstanden, die die Themen und Ergebnisse der INVITE-Projekte aufbereiten…
Alle weinen Twitter hinterher. Auch in diesem Podcast. Aber dann schütteln sich Sandra Richter, Oliver Ewinger und Gastgeber Simon Dückert schnell, tauschen ihre aktuellen Erfahrungen mit…
Das ist sicher nicht die letzte Studie zum Einsatz von KI in Lehr- und Lernumgebungen. Diese Studien, das noch ergänzt, lösen jetzt wahrscheinlich die Studien ab,…
Die Initiative D21 ist, so kann man es auf ihrer Webseite lesen, „Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft“. Zu ihren Veröffentlichungen gehört auch der…