JOCHEN ROBES ÜBER BILDUNG, LERNEN UND TRENDS

Ein Paradigmenwechsel in der Bildung: Future Skills im Fokus

Vor einigen Tagen hat Anja C. Wagner einen Impulsvortrag „Future Skills für eine sich wandelnde Welt – Agilität in der Bildung“ gehalten, und Joachim Niemeier hat sich die Mühe gemacht, wichtige Stichworte  zu protokollieren. Im Vortrag, so kann man nachlesen, ging es zum einen um die neue Qualität, die Future Skills in die Arbeitswelt und Bildungsdiskussion bringen (und hier könnte bzw. müsste man jetzt sicher an vielen Stellen weiterdiskutieren und vertiefen). Und zum anderen ging es um die Herausforderungen, die sich für Unternehmen und Bildungseinrichtungen angesichts dieser Entwicklungen stellen – von einer mangelnden Weiterbildungsbereitschaft bis zu konkreten Situation in KMUs.

Die Zusammenfassung schließt mit einer Reihe von Handlungsempfehlungen, die ich hier kurz wiedergebe:
„- Förderung der Weiterbildungsbereitschaft … 
– Entwicklung von zukunftsorientierten Kompetenzmodellen … 
– Stärkung der digitalen Kompetenzen … 
– Förderung einer offenen und lernfreudigen Unternehmenskultur …“ 
Joachim Niemeier, Corporate Learning Community/ Blog, 16. Juni 2024